Neue Lieferung 859kg Arabica Kaffee, natürlich beste Qualität!!!
Befor die Bohnen in den Röster kommen braucht es jedoch noch einen weiten Weg.
Schritt 1: Entfernung der Pergamenthülle und alles was nicht in die Tasse soll =)
Also haben wir den Kaffee in das Auto geladen und in das Nachbardorf gefahren. Dort hat eine lokale Kaffeefirma die Enthülsung übernommen. Die Firma hat sich auf die Aufbereitung des lokalen Rohkaffees spezialisiert um diesen dann nach Europa zu exportieren.
In der Anfangsphase von Umoja wurde hier noch alles mit Muskelkraft manuell entfernt.
Jedoch haben wir jetzt die Möglichkeit die Rohbohnen maschinell zu entfernen.
Das stellte für uns eine enorme Arbeitserleichterung dar.
Die Maschine aus Deutschland (Hamburg) brauchte für unseren Kaffee nur 2,5h
Hier werden in der Hauptsaison viele Tonnen Kaffee vorbereitet.
Durch einen Sieb und viel Geschwindigkeit werden die Rohbohnen perfekt enthüllst und von allen Fremdkörpern getrennt.
Berge von Kaffeehülsen
Hier sieht man die Kaffeesäcke der lokalen Kaffeefirma:
17 Tonnen Arabica Kaffee (Rohbohnen) warten hier auf den Europäischen Markt.
Von unseren 859kg Rohkaffee haben wir bei diesem Prozess ca. 20%
Gewicht verloren.
Schritt 2: Der Rohkaffee wird nochmal von unseren Mitarbeitern, Calvin und Saula, komplett mit Hand verlesen. Dadruch wird die Qualität nochmal gesteigert und somit auch das Röstergebniss verbessert.
Schritt 3: Ab in den Röstertrichter
Dank neuer SPS Steuerung ist eine bessere Überwachung und Kontrolle der Temperatur im Röster möglich. Die Röstzeit beträgt ca. 17min (schonende Röstung), dadurch kann der Kaffee sein volles Aroma entfalten und die Bohnen entwickeln ein gleichmäßiges Farbergebniss.
Rösten ist nicht nur Männersache ;)
Schritt 4: Abkühlen der Bohnen auf Raumtemperatur.
Danach ist der Kaffee fertig zum Mahlen und Verpacken.
Enjoy your Umoja Coffee!! :-)